News

CD-Tipp der Woche und Clip der Woche bei Gute Laune TV

Montag, 14. September 2015

Logo Gute Laune TV

In dieser Woche ist das neue Album „Alles atmet Liebe“ von Mara Kayser gleich zweimal ausgezeichnet. Für Gute Laune TV ist das am 4. September erschienene Album der „CD-Tipp der Woche“. Das Video zum Titelsong „Alles atmet Liebe“ ist für Gute Laune TV der „Clip der Woche“. In ihrer Kritik des Albums beschreibt Gute Laune TV:

„So ist das erste Stück des Albums, der Titelsong „Alles atmet Liebe“ ein tanzbarer Track mit starken Elektronik-Einflüssen und Trance-Sounds aus den Clubs. Doch wer nun ein Album voller Dancefloor-Nummern erwartet, sieht sich schon bei den nächsten Songs getäuscht. Da wechseln sich Pop-Songs mit Stücken mit Rock-Einschlag ab, aber auch Balladen wie „Ich werde gehn“ haben ihren Platz. Sogar R&B, Latin-Beats und Weltmusik-Elemente fügen sich harmonisch ins Klangbild ein.“

Sie beschließen die Kritik mit der Vielfalt der auf dem Album enthaltenen Liedern:

„Ihr größtes Kapital aber ist ihre sonore Alt-Stimme […]. Ihre Lieder transportieren Verletzlichkeit genauso glaubwürdig wie feminine Selbstsicherheit oder erotisches Sehnen. […] Mara Kayser sind einfach einige unwiderstehliche Songs gelungen, die sofort einschlagen.“

Hier geht es zum CD-Tipp der Woche.

Hier geht es zum Clip der Woche.

Neuer Pressebereich eingerichtet

Montag, 7. September 2015

Auf der Webseite von Mara Kayser ist ein neuer Pressebereich eingerichtet worden. Dieser enthält Informationen, die speziell für Pressevertreter zur Verfügung gestellt werden. Dazu zählen Pressetexte und Videos. Wer Zugang zu dem Pressebereich erhalten möchte, sendet bitte eine E-Mail an mara(at)mara-kayser.de. In diesem Zusammenhang noch eine Bitte: Leider werden von dieser Webseite immer wieder Fotos heruntergeladen und auf anderen Webseiten verwendet. Bitte beachten Sie hierbei immer das Copyright.

Album ‚Alles atmet Liebe‘ ist erhältlich

Freitag, 4. September 2015

Cover 'Alles atmet Liebe'

Das neue Album ‚Alles atmet Liebe‘ wurde heute veröffentlicht. Es ist bereits das 19. Album von Mara Kayser. „Im Licht der Liebe spiegelt sich die Welt“, verkündet Mara Kayser auf ihrer neuen CD, auf der die erfolgreiche Schlagersängerin die ganze Bandbreite der modernen Pop-Musik nutzt und wieder eine imposante Weiterentwicklung demonstriert. Das belegt schon der Titelsong »Alles atmet Liebe«, der mit Synthi-Sounds überrascht und eine wunderbare Botschaft übermittelt, für die Wolfgang G. Herrmann sphärische Klänge kreiert hat. „Als ich den Titel hörte, war klar, dass er von mir gesungen werden möchte“ sagt Mara Kayser, „einfach weil diese Worte mein Herz berühren“. Und so wurde als Textdichter Michael Humboldt ins Team geholt.
Die Melodien von Wolfgang G, Herrmann haben tausend Facetten und doch alle einen markanten Zauber, an denen man sie gleich erkennt. Das bewundert Mara Kayser an diesem grandiosen Musiker vom Tegernsee, mit dem sie in langer und intensiver Zusammenarbeit bereits ihr fünftes und bislang stärkstes Album eingespielt hat. Dabei hat sich die erfolgreiche Schlagersängerin aus dem Saarland im Zusammenspiel mit ihrem Komponisten und Produzenten zu einer außergewöhnlichen Textdichterin entwickelt, die längst auch für andere Künstler erfolgreich schreibt. So stammen fast alle Titel ihrer neuen CD wieder aus der eigenen Feder und belegen ihre Kunst, Alltagssprache, Poesie und oft auch Ironie in einen harmonischen Einklang zu bringen. Immer glänzen Mara Kaysers Geschichten mit originellen Drehungen und Wendungen, die auch das Stück »Warum gerade ich« zu einem hitverdächtigen Popsong machen. Diesmal entpuppt sich die leidenschaftliche Liebesgeschichte, die sich in den Strophen entwickelt, im Refrain als verbotene Romanze, weil die Liebenden vor verschlossenen Türen stehen und sie nur in ihren Träumen öffnen können. Jede Glückssekunde ist gestohlen, und doch kann keiner der Versuchung widerstehen.
Radio- und Fernsehpotenzial hat auch »Sag ihm«, der melancholische Gruß einer Frau an den Ex, von dem sie sich befreien will. Zwar suggerieren Kopf und Verstand Stärke und neuen Lebensmut, doch im Herzen tut es natürlich immer noch weh. Das Lied besticht mit einem starken Refrain, den auch den Titel »Morgen wie diese« auszeichnet. Hier lodert die verträumte Hoffnung, dass nach der ersten gemeinsamen Nacht das ganze Leben neu beginnen könnte, während das Glück vielleicht doch einer anderen Wahrheit entflohen ist. Man muss immer gut aufpassen bei den Pointen von Mara Kayser.
Wie sie einen Verehrer loswerden könnte?, rätselt sie frech und satirisch in der Rock’n Roll-angehauchten Lebenslust von »Perfekt«. Diesen Kerl, der ihr Sex-Appeal für wichtiger hält als alle Schwächen, versucht sie, im frechen Shuffle-Sound abzuwimmeln. Und am Ende, und das ist besonders originell, findet sie die Lösung bei Gitte Haenning.
Ähnlich draufgängerisch ist »Bessere Schuhe« konstruiert, eine ironische Geschichte, in der sie den umtriebigen Partner einer Wasserblonden mit goldenem Glanz überlasst und stolz und selbstbewusst folgert: »Ich lerne mal wieder dazu.«
Mehr Schein als Sein verkörpert wohl auch der Supermann, der in dem starken Titel „Wenn es dich nicht gäb“ aufs Korn genommen wird, wobei Mara Kayser für diese Konstellation schon einen Vorschlag parat hat. „Man müsste dich erfinden.“
Wenn der Alltag Fernweh hat, dann wünscht er sich »Sommerfeeling«, ein Schlager voller Leichtigkeit, in dem textlich und musikalisch einfach nur die Sonne scheint.
Dass der Krieg der lauten Welt oft eine Sehnsucht nach Stille entfacht, übermittelt der hitverdächtige Titel »Mitten ins Herz«, in dem die Liebenden sich schon verstehen, wenn sie miteinander schweigen. Auch hier ist das Glück von Sängerin und Autoren spürbar, die eine tiefsinnige Botschaft mit einer wunderschönen Melodie vereint haben. »Das ist es was ich vermiss« ist eine Verlust-Geschichte, eine rückwärtsgewandte Sehnsucht nach seiner Art und dem verwegenen Lachen, das verloren gegangen ist. Ein traurig-schöner Song, der aber immer auch Hoffnung und Trost hinterlässt.
Bedrückender ist die Einsamkeit zu zweit, die die Ballade »Ich werde gehn« prägt, in der es um eine eingeschlafene Liebe geht, in der die Gewohnheit zur Lebenslüge geworden ist. Doch die Drohung, irgendwann alles aufzugeben, ist ja nur ein Hilfeschrei, der alles wieder ändern könnte. Denn die Träume gibt Mara Kayser niemals verloren auf ihrer neuen CD, die jedem Takt den Atem der Liebe schenkt.

Zu beziehen ist das Album im Fachhandel und diversen Online-Shops.

download_itunes download_amazon kauf_amazon kauf_jpc kauf_weltbild

Video zur ersten Single ‚Alles atmet Liebe‘

Montag, 10. August 2015

Als Einstimmung zum in Kürze erhältlichen neuen Album ‚Alles atmet Liebe‘ ist das neue Video zur gleichnamigen ersten Single erschienen. Der Titelsong überrascht mit Synthi-Sounds und übermittelt eine wunderbare Botschaft, für die Wolfgang G. Herrmann sphärische Klänge kreiert hat. „Als ich den Titel hörte, war klar, dass er von mir gesungen werden möchte“ sagt Mara Kayser, „einfach weil diese Worte mein Herz berühren“. Und so wurde als Textdichter Michael Humboldt ins Team geholt. Das neue Album ‚Alles atmet Liebe‘ erscheint Anfang September.

Vorbestellung des neuen Albums ‚Alles atmet Liebe‘

Donnerstag, 30. Juli 2015

Wer das neue Album schon vor der Veröffentlichung mit Widmung und signierter Autogrammkarte in den Händen halten möchte, der schreibt bitte an mara(at)mara-kayser.de.

Zu Gast im Europapark Rust

Donnerstag, 30. Juli 2015

Am 02.08. wird Mara im Europapark Rust zu Gast in der TV-Sendung „Immer wieder Sonntags“ sein. Nach der Sendung wird sie dann für die Kleinen Fans und natürlich auch für die Großen die Märchenstunde im Park abhalten, Autogramme geben und selbstverständlich auch Zeit für einen Plausch nehmen.

Aktuelle Single „Das geht vorbei“ (Remix 2015)

Mittwoch, 29. April 2015

Single 'Das geht vorbei' (Remix 2015)

Manch einer sagt: „… wie schade…“ bei dem Gedanken, dass alles scheinbar schnelllebiger geworden ist, dass alles viel zu schnell vorbei geht. Aber ist das wirklich so? Mara Kayser hat ihre ganz eigene Sicht dazu. Sie nimmt es einfach an, ohne zu lamentieren, ohne zu werten oder zu urteilen. Sie stellt es hin ohne mit dem Finger darauf zu zeigen. Dieses Thema der Vergänglichkeit war es ihr wert, es aufzugreifen und zusammen mit Wolfgang Herrmann dazu einen Song zu schreiben, der mit Leichtigkeit und einem poppigen Sound sofort nicht nur ins Ohr, sondern auch in die Beine geht und zum Tanzen einlädt.

Das geht vorbei – typisch Mara Kayser.

Das Lied aus dem Album ‚Farben‘ kann u. a. bei Amazon heruntergeladen werden: Single „Das geht vorbei“ – Album „Farben“.

Neue Auftrittstermine im Frühjahr und Sommer 2015

Freitag, 20. März 2015

Schlager Frühling 2015

Gute Nachrichten für alle, die Mara Kayser wieder einmal Live erleben möchten: Mara Kayser wird am 05. April beim ‚2. Schlager Frühling‘ im Kulturhaus Drabenderhöhe auftreten. Als Begleitband ist wieder EUROSOUND dabei. Ebenfalls auftreten werden Helmuth Kasper, Tim Schalkx und Miriam von Oz.

Am 16. August findet die ’25. Volkstümliche Schlagerparade‘ in Kammerforst statt. Mara Kayser wird bei dieser Open Air-Veranstaltung neben vielen anderen Künstlern aus Volksmusik und Schlager auftreten.

Ein weiterer neuer Auftritt ist für den 26. September im Donauschwabenhaus in Frankenthal geplant. Beim ‚Taubenball‘ wird Mara Kayser wieder von EUROSOUND begleitet.

Neben diesen neuen Terminen tritt Mara Kayser in den nächsten Wochen weiterhin bei den ‚Sternstunden des volkstümlichen Schlagers 2015‘ und bei einigen Veranstaltungen von ‚Immer wieder sonntags – unterwegs 2015‘ auf.

Die genauen Termine und weitere Informationen sind unter Termine zu finden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass je nach Auftrittsort verschiedene Künstler auftreten können. Für weitere Angaben wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

Aktuelle Single ‚Es gibt immer eine zweite Chance‘

Mittwoch, 21. Januar 2015

Single 'Es gibt immer eine zweite Chance'

Gibt es sie wirklich? Eine zweite Chance mit dem Ex oder eine zweite Chance auf die große Liebe? Wer weiß das schon? Und doch ist alles möglich.

Unterschiedliche Antworten gibt es auf diese Fragen:

„Ich warte bis heute darauf, dass mir mal sowas passiert. Aber letztendlich passiert sowas immer nur der Freundin einer Freundin, die eine Freundin hat und deren Freundin…“

„Vergiss es. Wieso willst Du überhaupt in eine fast aussichtslose Lage noch Energie stecken. Du kannst dann immer den Weg gehen und versuchen nie etwas zu tun was den anderen ärgert. Sonst ist er weg… Willst du das?“

„Ich habe immer mal wieder erlebt, dass sich jemand nach längerer Zeit bei mir gemeldet hat, weil die Verhältnissse für ihn anders geworden sind. Ob ich da noch was aufwärmen will?“

Leicht und beschwingt erzählt Mara Kayser ihre eigenen Gedanken zu dem Thema „zweite Chance“. Dabei lässt sie es musikalisch swingen. Der Frühling ist zwar noch nicht in Sicht, aber mit einem leichten Swing lässt er sicher nicht mehr lange auf sich warten.

Die Single kann wie auch das Album u. a. bei Amazon heruntergeladen werden: Single ‚Es gibt immer eine zweite Chance‚ – Album ‚Farben‘.

Fan-Aktion: Gedichte und Geschichten in der Adents- und Weihnachtszeit

Montag, 29. September 2014

Weihnachtskonzert 'Zeit für dich'

Die Adents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Viele Menschen verbinden mit dieser Zeit Erinnerungen an das zurückliegende Jahr oder an Tage in den vorhergehenden Jahren. Gerade diese oftmals stillen und besinnlichen Erinnerungen und Geschichten machen einen Teil der Besonderheit dieser vielleicht schönsten Zeit im Jahr aus. Mara Kayser wird im Rahmen ihrer Weihnachtstournee in Bad Blankenburg, Borna und in Nassau an der Lahn viele Lieder und auch Geschichten aus dieser Zeit im Rahmen ihres Konzerts ‚Lieder, Geschichten im Advent‘ vortragen.

Besuchst du eine dieser Veranstaltungen und hast Du eine solche Geschichte oder ein Gedicht, welches Du mit der Advents- oder Weihnachtszeit verbindest? Dann freut sich Mara Kayser, wenn Du es ihr schickst. Die drei besten Gedichte oder Geschichten wird sie in das Programm einbauen und interpretieren. Zudem gibt es drei Überraschungs-Fan-Pakete zu gewinnen. Sende dein Gedicht oder deine Geschichte (bitte max. 300 Wörter) bis spätestens zum 28. November 2014 an mara@280233.webhosting54.1blu.de oder alternativ an Mara Kayser, Postfach 1138, 66442 Bexbach.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit dem Einsenden akzeptierst Du die unentgeltliche Nutzung der Einsendung (z. B. im Rahmen von Veranstaltungen oder auf Social Media-Plattformen) durch Mara Kayser. Du erklärst ferner, dass Du die uneingeschränkten Rechte an dem eingesendeten Text besitzt. Falls Deine Einsendung nur anonym veröffentlicht werden soll, gebe das bei der Einsendung bitte gesondert an. Die Übergabe der Gewinne erfolgt im Rahmen der Veranstaltungen in Bad Blankenburg, Borna und Nassau an der Lahn.

Eintrittskarten für die Veranstaltung in Nassau an der Lahn am 18.12 gibt es per E-Mail beim Ticketservice-Nassau oder unter (+49) 6474 88 28 65. Gruppen ab 7 Personen erhalten eine Ermäßigung. Karten für Borna am 07.12 gibt es beim Stadtkulturhaus Borna. Der Kartenvorverkauf für Bad Blankenburg am 05.12 startet in Kürze.